Datenschutzbestimmungen
Â
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Claas Hansen
Münzplatz 10
56068 Koblenz
Tel.: 0800-10001110
E-Mail: claas.hansen@lightparc.de
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.lightparc.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert:
Â
-
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
-
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
- Name und URL der abgerufenen Datei,
-
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
-
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, einer komfortablen Nutzung unserer Website, zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken verarbeitet. Die Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
b) Beim Nutzen des Kontaktformulars
Die Verwendung der Kontaktformulare von EmailmeForm auf dieser Website dient dazu, Ihre Anfragen zu bearbeiten und Rückfragen zu beantworten. Wir erheben dabei Ihre persönlichen Daten (Name, E-Mail-Adresse und Ihre Projektanfrage mit Nachricht) auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Diese Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist. EmailmeForm als unser Dienstleister hat Zugriff auf diese Daten zur Bearbeitung des Formulars. Sie haben gemäß der DSGVO das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen, darunter auch Maßnahmen gegen Spam. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung Ihrer Daten, jedoch könnten wir Ihre Anfrage ohne diese Informationen nicht bearbeiten.Â
c) Bei Nutzung von Plugins
Unsere Website verwendet folgende WordPress-Plugins, die teilweise personenbezogene Daten verarbeiten können:
Â
-
- Disable & Remove Google Fonts: Optimiert die Performance durch Entfernung von Google Fonts. Es werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
-
- Loginizer: Schützt vor Brute-Force-Angriffen durch Speichern von IP-Adressen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
-
- Real Cookie Banner (Free): Verarbeitet Einwilligungen zur Cookie-Nutzung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
-
- SpeedyCache und SpeedyCache Pro: Reduzieren die Ladezeit der Website, keine Verarbeitung personenbezogener Daten.
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
Â
-
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
-
- die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist,
-
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
-
- dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Domainverwaltung und -registrierung
Für die Verwaltung und Registrierung von Domains nutzen wir die Dienstleistungen von:
Â
-
- http.net Internet GmbH: Franzstr. 51, 52064 Aachen, Deutschland
Dieser Dienstleister agiert als unser Partner für die technische Verwaltung unserer Domainnamen. Dabei können personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail und Telefonnummer, die für die Registrierung und Verwaltung von Domains notwendig sind, verarbeitet werden. http.net Internet GmbH verpflichtet sich zur Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und stellt sicher, dass Ihre Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben geschützt sind.
Standort des Rechenzentrums und Nennung der Hosting-Liefaranten
Unsere Website sowie die Daten unserer Hostingkunden werden in Rechenzentren gehostet, die sich im Vereinigten Königreich befinden:
Â
-
- LDEX Datacentre: Oxgate Centre, Oxgate Lane, London, NW2 7JA, Vereinigtes Königreich
-
- Timico Datacentre: Brunel Drive, Newark, Notts NG24 2AG, Vereinigtes Königreich
Unsere Hosting-Services werden von Host Lincoln Ltd unter der Marke Jolt Webhosting erbracht.
Datenschutzstandards im Vereinigten Königreich
Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Rechenzentren innerhalb des Vereinigten Königreichs. Das Vereinigte Königreich hat ein Datenschutzniveau, das gemäß der Entscheidung der Europäischen Kommission als angemessen anerkannt ist. Dies bedeutet, dass das Datenschutzrecht des Vereinigten Königreichs, inklusive der Implementierung der General Data Protection Regulation (GDPR) in nationales Recht als UK GDPR, den Standards der EU-DSGVO entspricht. Unsere Hosting-Liefaranten im UK stellen sicher, dass alle personenbezogenen Daten gemäß diesen Standards geschützt werden.
Datensicherheit
Wir verwenden SSL-Verschlüsselung, um die Übertragung von Daten zu sichern, und setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff zu schützen.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde im Januar 2025 aktualisiert. Änderungen können aufgrund von Website-Entwicklungen oder gesetzlichen Anforderungen notwendig sein. Die aktuelle Fassung ist stets auf unserer Website einsehbar.